Projekt

Neubau Campus Fachhochschule Bern
Wettbewerb | 4. Preis

Zeitraum

2018

Projekt

Neubau Campus Fachhochschule Bern
Wettbewerb | 4. Preis

Zeitraum

2018

Info

In Zusammenarbeit mit Elmiger Architekten Zürich

Die grosszügige Abgrabung im Bereich des Campusareals um bis zu einem Geschoss erzeugt eine bessere topografische Anbindung an den Erschliessungsstrang unter der Brücke zwischen S-Bahn-Haltestelle Europaplatz und Murtenstrasse.
Das Campusareal wird damit auch direkter und intensiver mit dem Stadtbach verbunden.
Entlang des offengelegten und zugänglich gemachten Stadtbachs entwickelt sich auf der grosszügig angelegten Kiesfläche eine ökologisch reizvolle Ruderalvegetation. Der Spontanbewuchs der Bodenfläche und ufertypische Pioniergehölze wie Birken, Pappeln, Weiden und Erlen erzeugen ein wildes und naturnahes Parkbild. Der Pionierpark ist somit Naturerlebnisraum und Quartierpark zugleich.
Mit grossen industriell anmutenden Betonbodenblatten betont der Boulevard die zentrale West-Ost-Wegbeziehung und hält die beiden Bauten gleichzeitig funktional stark zusammen. Im Bereich der wichtigen Gebäudezugänge werden Vorplätze mit grosser Aufenthaltsqualität geschaffen. Bekieste Bauminseln mit grossen Silberpappeln und langen Betonsitzbänken begleiten diesen Bereich.
Ein umschliessendes Infrastrukturband aus Asphalt regelt die Erschliessung und Parkierung.
Das Infrastrukturband bindet die angrenzenden Bereiche, insbesondere den mulitfunktional nutzbaren Freiraum unter der Brücke und den Skatepark, aber auch der Freiraum beim Freibad Weihermannshaus an das Campusareal an.